
März 2020 – und Europa steckt in der Krise. So rasch und unerwartet hat uns dieses Worst Case Szenario ereilt, dass noch kaum jemand die Möglichkeit hatte, sich auszumalen, was denn ist, wenn die Krise vorbei ist. Schwarzseher wissen jetzt schon „es wird nichts mehr so sein wie vorher“, Optimisten hoffen, dass der Spuk zu Ostern vorbei ist. Und besonders Ängstliche fürchten die nächste schwere Wirtschaftskrise. Was sein wird, kann niemand wissen. Aber eines ist klar: In Sachen Urlaub wird sich 2020 einiges verändern.
„Zwangsurlaub“
Vor allem die Mitarbeiter klein- und mittelständischer Unternehmen, die nun geschlossen haben müssen, sind von Maßnahmen betroffen. Im schlimmsten Fall muss ihnen gekündigt werden, im besten Fall müssen sie jetzt ihren Urlaub konsumieren. Beides ist nicht gerade prickelnd. Auch Menschen, die auf Kurzzeitarbeit umgestellt werden, sind mit Umstellungen konfrontiert. Das Gehalt wird weniger, Urlaubspläne müssen also weise angegangen werden.
So abgedroschen es klingen mag: Urlaub zu Hause scheint für 2020 die absolut beste Alternative zu allen anderen Ideen. Auch wenn man damit der Wirtschaft in den beliebtesten Urlaubsländern nicht unbedingt zuarbeitet, ist die sicherste Idee für den Sommer 2020 der Urlaub im eigenen Land. Für Menschen mit einem Garten lässt sich dies ganz wunderbar gestalten, während die Kinder den Spielturm zu einem Märchenschloss umgestalten, legen die Erwachsenen einen Wellness Tag ein. Doch was tun, wenn man keinen eigenen Garten hat?
Urlaub in Deutschland
Urlaub in den eigenen vier Wänden, am Ende noch ohne Balkon, klingt bei Gott nicht prickelnd. Doch es gibt in Deutschland unglaublich viele Freizeitaktivitäten in den Schulferien. Jedes Bundesland bietet neben den Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen, die man ganzjährig besuchen kann, auch spezielle Ferienprogramme für Kinder – hier geht es zum Ferienkalender mit den besten Tipps.

Für Menschen ohne Kinder, die aufgrund der jetzt herrschenden Krise im Sommer möglichst günstig urlauben wollen, empfehlen sich folgende Programme, die Abwechslung und Spannung garantieren:
Landvergnügen – gratis campen auf Bauernhöfen
Housesitting – Wenn man sich ein wenig vorbereitet, kann man an den schönsten Orten der Welt gratis wohnen. Und dafür täglich den Hund Gassi führen
Woofen – Arbeiten am Bauernhof gegen Kost und Logis. Hört sich anstrengender an, als es ist. Die Arbeitszeit darf maximal vier Stunden pro Tag betragen und es gibt richtig tolle Hosts!
Soviel zum Urlaub, der kommen wird.
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen das Beste – durchhalten! Alles wird gut.