
Gemeinsame Freizeitgestaltung in Gruppen ist gefragter denn je. Kein Wunder, die Zahl der Singles steigt und eine Umfrage aus 2019 gibt an, dass knapp 20% aller Deutschen sich oft oder regelmäßig einsam fühlen. Unter ihnen sind viele junge Menschen, vor allem die so genannten „Millennials“ sind von Einsamkeit betroffen. In ihrer Altersgruppe sind es knapp 30%, die sich regelmäßig einsam fühlen.
Eine Möglichkeit, der Einsamkeit entgegen zu wirken, ist die sportliche Freizeitgestaltung in der Gruppe. Zum einen ist man nicht mehr allein, zum anderen verfolgt man ein gemeinsames Ziel, eine Art Familie entsteht, man fühlt sich verbunden.
Dressen individuell gestalten
Das Zusammengehörigkeitsgefühl wird durch gemeinsame Sportbekleidung noch zusätzlich unterstützt, eine wunderbare Idee! War es vor einigen Jahren noch kompliziert und teuer, individualisierte Sportbekleidung in kleinen Stückzahlen anfertigen zu lassen, so ist das heute kein Problem mehr. Hier kann man zum Beispiel seine Dressen individuell gestalten, egal, ob zum Radfahren, Fußball spielen oder laufen.
Sportarten, die sich für eine Gruppe eignen, gibt es unzählige und es braucht keine Vereinsstruktur, um sie zu betreiben. Auch fixe Trainingstermine oder andere Verpflichtungen lassen sich für viele Menschen kaum mehr in den dicht geplanten Alltag einfügen, dennoch kann das Gruppengefühl erzeugt werden. Man kann beispielsweise eigene Gruppen gründen, die sich regelmäßig zum Sport treffen und diese Gruppen mit gemeinsamer Sportbekleidung ausstatten – wie wäre es mit
- Radfahren
- Laufen
- Schitouren
- Langlaufen
- Walken
- Fitness Workout
- Yoga
All diese Sportarten sind nicht an fixe Gruppenzahlen oder Vereinsstrukturen gebunden, können einfach gemeinsam organisiert werden und wirken nicht nur der Einsamkeit entgegen. Gemeinsam Sport betreiben erleichtert es, Ziele zu erreichen und hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden!
Wenn das kein neuer Freizeittrend ist!