Zeit ist das kostbarste Gut geworden. Menschen wollen eine für sie optimale Work-Life-Balance, wollen sich trotzdem fortbilden, ihre Freizeit ideal nutzen und keine Minute verschwenden. Den Arbeitsweg als Zeit für sich zu verwenden, liegt schwer im Trend. Doch was kann man tun – und vor allem wie? Wir haben Ideen für den Arbeitsweg gesammelt.

Lesen auf dem Weg zur Arbeit
Auf dem Weg zur Arbeit ein Buch zu lesen ist nicht Neues. Menschen, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ihren täglichen Arbeitswege bestreiten, kennen den Luxus der „Buchzeit“ in Bus und Bahn. Auch die Tageszeitung ist ein beliebter Begleiter für diesen Weg. Zunehmend kommt aber nun das Hörbuch in Mode – und das kann wirklich jeder hören, auch, wenn er selbst mit dem Auto unterwegs ist. Lesen/hören am Arbeitsweg bringt Poesie und Spannung in den Alltag und lässt einen garantiert besser gelaunt in den Arbeitstag gehen!
Sprachen lernen
Den Weg zur Arbeit mit Vokabel lernen und sprachlichen Verständnisübungen zuzubringen ist einfacher den je. Benötigte man früher ein Abspielgerät für Kassetten oder CDs, so kann man die entsprechenden Dateien heute bequem mit dem Mobiltelefon abspielen. Einfacher geht es nicht – eigentlich verwunderlich, dass nicht schon jeder Zweite fließend Finnisch spricht. Oder gar Japanisch.
https://www.goethe-verlag.com/DE/
https://www.50languages.com/sprachen-lernen-kostenlos

Podcasts hören
Ebenfalls vom Mobiltelefon geliefert werden Podcasts zu so ziemlich jedem interessanten Thema. Weltbildung ganz individuell gestaltet, so könnte man das Phänomen Podcast zusammenfassen. Podcasts gibt es wie Sand am Meer und es ist nicht ganz einfach, sich in dieser Welt zurechtzufinden, wenn man neu ist. Darum hier einige Listungen zu den besten Podcasts, die zurzeit kursieren.
https://www.podcast.de/podcasts/charts/
https://www.vice.com/de/article/wdy4xx/das-sind-die-7-besten-podcasts-aus-deutschland
https://www.zeit.de/kultur/2018-05/podcast-empfehlungen-deutschsprachig-englischsprachig-tipps
Eine völlig unterbewertete „Beschäftigung“ auf dem Weg zur und von der Arbeit ist das schnöde Nichtstun. Einfach nur rumsitzen und den Gedanken freien Lauf lassen – dafür hat man doch sonst eh nie Zeit!
Wer sich mit dieser Vorstellung nicht anfreunden kann – bitte einfach mal probieren. Es lohnt sich.